Informationen zum Forum VektorWorks Maschinenbau:
Anzahl aktive Mitglieder: 370
Anzahl Beiträge: 1.668
Anzahl Themen: 484

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
VektorWorks Maschinenbau : Ansicht drehen
rroughandtough am 29.07.2005 um 09:11 Uhr (0)
hallo forum. bin relativer vektorWorks neuling - vorher Autocad - und vermisse die komfortable Arbeit mit Xrefs sehr. zur Frage: um einen Schnitt zu zeichen (2D-Plan) habe ich mir einen Grundriss in meine schnitte.mcd datei geladen. jetzt wil ich das ding in die richtige Lage drehen - das ist doch sicher möglich ... leider hilft mir die Hilfe kein bisschen weiter ... bei Befehlen wie Arbeitsebene drehen passiert irgendwie gar nix. hat jemand einen tip?

In das Form VektorWorks Maschinenbau wechseln
VektorWorks Maschinenbau : Ansicht drehen
rroughandtough am 01.08.2005 um 07:27 Uhr (0)
hallo schwertlilie, wie ich objekte rotiere das hab ich schon herausgefunden - ich will aber die referenz des grundrisses drehen (ich hab mich da unklar ausgedrückt) oder die ansicht der ganzen ebene auf der die referenz liegt - bzw. die ebene auf der sich die referenz befindet selber. mit dem rotieren befehl kann ich die referenz nur drehen wenn die fixierung aufgehoben wird - so lassen sich auch einzelne objekte drehen (keine ahnung wofür man das brauchen könnte) - aber - mit dem aktualisieren der refere ...

In das Form VektorWorks Maschinenbau wechseln
VektorWorks Maschinenbau : Vektor Works Ebenen Problem
hans71 am 05.04.2006 um 01:43 Uhr (0)
Hallo ich bin neu hier und heisse Hans,Ich habe folgendes Problem, nachdem ich nun catia v5 und autocad schon kann machte ich mich der Not (Studium) wegen an vector Works ran., ich erstelle als Bsp 2 ebenen die erste stellt den Grundriss eines Erdgeschosses dar und die zweite Ebene ist der Grundriss des 1 OG.So und nun finde ich nicht unter "menu Struktur" "ebenen "verknüpfen" oder sowas Mein Ziel ist es die beiden Ebenen praktisch miteinander zu verschneiden, so ein Gebäude entstehen zu lassen und dies d ...

In das Form VektorWorks Maschinenbau wechseln
VektorWorks Maschinenbau : VW versus AutoCAD
Raphele am 25.04.2006 um 21:07 Uhr (0)
Hallo Allesamt,nachdem ich bisher keine wirklich weiterhelfende Literatur über meine Spezialfragen finden konnte, möchte ich kurz bei Euch nach Rat fragen:Seit ca. 3 Monaten zeichne ich AP-bedingt mit VW in 2D. (Beigebracht habe ich es mir selber über die mitgelieferten Handbücher)So richtig beeindruckt bin ich von diesem Programm nicht - mit Autocad geht mir das Zeichnen wesentlich flotter von der Hand.Ein allgemein wesentliches Kriterium beim Bedienen ist das Bewegen der Zeichnungen am Bildschirm. Der ka ...

In das Form VektorWorks Maschinenbau wechseln
VektorWorks Maschinenbau : VW versus AutoCAD
marcwittwer am 26.04.2006 um 23:51 Uhr (0)
hallo raphelein der aktuellen version 12 ist das zoomen mit der maus einstellbar.... ;-)standardeinstellungen vw 12 = mausrad drehen = zoomen = mausrad drücken = verschiebenwenn du die version 11 hast, funktioniert es wie folgt:ctrl-taste + mausrad drehen = zoomenleerschlagtaste = verschiebenwenn dir das zoomen ohne zusätzliche taste wichtig ist, dann lohnt sich das update für dich/euch sicher.viele grüsse, marcp.s: das arbeiten mit flächen finde ich in vw viel angenehmer als in autocad. mit b ...

In das Form VektorWorks Maschinenbau wechseln
VectorWorks : Schnittunterbrechungen in Vectorworks
marcwittwer am 01.08.2007 um 16:20 Uhr (0)
hallo pierrewillkommen in der welt von vectorworks. du scheinst ja mit learning-by-doing ziemlich weit zu kommen. etwas, was mir selber bei autocad nie geglückt ist :-)hier meine tipps:evtl. ist es am einfachsten, wenn du die schraffur als ergänzung (doppelklick auf schnitt in der layoutebene) über die geschnittenen objekte zeichnest.um eine schraffur zu drehen, gibt es zwei möglichkeiten:- schraffur in der zubehörpalette dupliziern und rotieren- schraffur übers menu "ändern" zuweisen (nur nicht-assoziativ ...

In das Form VectorWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz